News
Beratene Deals 2024: Freshfields steigt in die Top 5 der global führenden Kanzleien auf
Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields hat sich 2024 erneut mehrere Spitzenpositionen in den M&A-Ranglisten der führenden Datenanalysehäuser gesichert. In deren League Tables für Rechtsberatung erreichte die Kanzlei gemessen an beratenen Deals nach Anzahl und Volumen folgende Ergebnisse:
- Freshfields steigt in die Ranglistliste der globalen Top 5 auf: Die Kanzlei erreicht Platz 4 mit 230 beratenen Transaktionen in Höhe von 264,2 Milliarden US-Dollar, wobei der durchschnittliche Wert der zweithöchste weltweit ist (Bloomberg).
- Freshfields belegt laut Bloomberg erneut den ersten Platz bei den grenzüberschreitenden Transaktionen (177 Deals im Wert von 184,6 Milliarden US-Dollar) und hat dabei den Marktanteil weiter ausgebaut.
- Zudem verteidigt Freshfields ihre Position als führende Kanzlei in Europa, indem sie zu 193 Deals im Wert von 152,5 Milliarden US-Dollar beriet. Damit steht die Kanzlei das fünfte Jahr in Folge auf Platz 1 in Europa (LSEG).
- Freshfields belegt den 1. Platz in Deutschland (LSEG, MergerMarket). Hier beriet die Kanzlei bei 61 Transaktionen im Wert von 71,9 Milliarden US-Dollar. Laut MergerMarket belegt Freshfields auch den ersten Platz bei der Betrachtung der gesamten DACH-Region.
- Freshfields belegt in den USA Platz 10 nach Volumen mit 109 Deals im Gesamtwert von 165,8 Milliarden US-Dollar (LSEG). Bei US Private Equity Deals erreichte die Kanzlei Platz 7 (Bloomberg).
- Die Private-Equity-Beratung von Freshfields sicherte sich weitere beachtliche Platzierungen: Laut Bloomberg belegte das Team in Europa den 3. Platz (68 Deals im Gesamtwert von 63,8 Milliarden US-Dollar) und weltweit den 5. Platz (86 Deals im Wert von 111,8 Milliarden US-Dollar).
„Wir freuen uns sehr über diese Ergebnisse. Die Zahlen belegen nämlich, wie wir über unseren Erfolg in den USA bei anhaltenden Spitzenstellungen in den europäischen Märkten auch unsere Stellung im Kreis der globalen Marktführer festigen“, sagt Dr. Markus Paul, Regional Managing Partner für Kontinentaleuropa.
Prof. Dr. Wessel Heukamp, Co-Head Global M&A Practice, betont die Bedeutung vor dem Hintergrund des volatilen Marktumfelds: „Es gibt erste Zeichen der Erholung für den M&A-Markt an sich. Zuletzt sahen wir noch Rückgänge und dennoch schafften wir es als Kanzlei den Marktanteil bei der Beratung zu grenzüberschreitenden Transaktionen sogar zu erhöhen. Dies verstehen wir als besonderen Vertrauensbeweis unserer Mandanten.“