Profile details
Profil Dr. Benjamin Pant
Benjamin Pant ist Principal Associate im Bereich Arbeitsrecht in unserem Düsseldorfer Büro. Er berät nationale und internationale Mandanten aller Branchen und Industrien im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht.
Ein Kernbereich seiner Tätigkeit liegt in der Begleitung von arbeitsrechtlichen Um- und Restrukturierungen. Dies umfasst auch den dazugehörigen Personalabbau und die Implementierung von Freiwilligenprogrammen einschließlich der Verhandlungen mit Arbeitnehmervertretungen. Benjamin Pant berät Mandanten zudem häufig in komplexen betriebsverfassungsrechtlichen Angelegenheiten sowie bei der Einführung und Anwendung moderner Arbeitsstrukturen und der digitalen Transformation (agile Arbeit, Matrixstrukturen, Flexibilisierung und Harmonisierung von Arbeitsbedingungen, künstliche Intelligenz usw.). Er verfügt über besondere Expertise im gesamten Spektrum des Fremdpersonaleinsatzes einschließlich der Arbeitnehmerüberlassung und tritt regelmäßig als Vertreter in arbeitsgerichtlichen Verfahren auf.
Benjamin Pant veröffentlicht laufend zu arbeitsrechtlichen Themen. Er ist etwa Autor im Handbuch "Arbeitnehmerüberlassung, Solo-Selbstständige und Werkverträge" (Henssler/Grau) sowie im BeckOGK zum Kündigungs- und Beendigungsrecht. Er ist Lehrbeauftragter im Rahmen des arbeitsrechtlichen Masterstudiengangs an der Universität Münster (JurGrad).
Sprachen: Deutsch und Englisch
Mandate
- RTL Deutschland bei der konzernweiten Transformation einschließlich des Erwerbs von Gruner+Jahr
- Gruner + Jahr im Rahmen einer komplexen Umstrukturierung einschließlich eines signifikanten Personalabbaus sowie des Massenentlassungsverfahrens
- Vodafone bei diversen komplexen betriebsverfassungsrechtlichen Angelegenheiten
- Einen führenden deutschen Medienkonzern bei diversen Personalabbaumaßnahmen einschließlich der Verhandlungen eines Freiwilligenprogramms sowie dem nachgelagerten Massenentlassungsverfahren
- Gategroup beim Erwerb und der Restrukturierung des LSG EU-Geschäfts
- Ein internationales Tech-Unternehmen bei der größten Umstrukturierung der Firmengeschichte
- Eine führende Einzelhandelskette insbesondere in den Bereichen agile Arbeit, Fremdpersonal und digitale Transformation sowie beim Personalabbau
- Ein internationales Handelsunternehmen bei der Abwehr einer Klage in mehrfacher Millionenhöhe
- Eine nationale Handelskette im Bereich Fremdpersonal einschließlich der Abwehr eines Bußgeldbescheides
- Beratung eines börsennotierten Automobilkonzerns in betriebsverfassungsrechtlichen Angelegenheiten sowie im Bereich Fremdpersonal
- Regelmäßige arbeitsrechtliche Begleitung von Restrukturierungen und Personalabbaumaßnahmen einschließlich der Verhandlung von Interessenausgleich und Sozialplan mit dem Betriebsrat sowie von Verhandlungen mit Gewerkschaften
Qualifikationen
Ausbildung
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln (Dr. iur.)
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Professor Dr. Martin Henssler am Institut für Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität zu Köln
- Referendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Köln mit Stationen u.a. im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Freshfields Bruckhaus Deringer sowie in der Kammer des Vizepräsidenten des Landesarbeitsgerichts Köln
Berufsqualifikation
- Rechtsanwalt
Auszeichnungen
- Ausgezeichnet unter den besten Absolventen der Universität zu Köln (Abschlussjahrgang 2016/2017)
- Arbeitsrechtlicher Promotionspreis der Universität zu Köln 2019