Mirko ist Counsel in unserer Global Transactions Gruppe.
Er konzentriert sich auf Energiewende-Transaktionen. In diesem Zusammenhang berät er zu Fusionen und Übernahmen, Joint-Ventures, Umstrukturierungen, Gesellschaftsrecht und allgemeinem Vertrags- und Handelsrecht.
Er ist auch Mitglied unserer Sektorgruppe Energie, Ressourcen und Infrastruktur und arbeitet eng mit Mandanten aus dem Bereich erneuerbare Energien sowie im Zusammenhang mit der Energiewende und der Dekarbonisierung der Industrie (z.B. bei grünen Wasserstoffprojekten) zusammen.
Er berät Mandanten im Zusammenhang mit projektbezogenen Verträgen (z.B. EPC- oder Turbinenlieferverträge). Mirko unterstützt Mandanten auch bei Projektfinanzierungen.
Er berät Mandanten aus einer Vielzahl von Branchen und Ländern. Sein breites Erfahrungsspektrum umfasst auch M&A-Tätigkeiten für strategische Investoren und Transaktionen mit notleidenden Krediten in verschiedenen Assetklassen sowie Restrukturierungen und Transaktionen.
- Beratung von Global Infrastructure Partners bei der Übernahme des Offshore-Windgeschäfts von wpd, einem führenden Offshore-Projektentwickler, Betreiber und Stromerzeuger, der in verschiedenen europäischen und asiatisch-pazifischen Märkten tätig ist.
- Beratung eines Bieters beim geplanten Erwerb einer 49,9-prozentigen Beteiligung von EnBW an einem Offshore-Windparkprojekt in der deutschen Nordsee.
- Beratung von RWE bei der Neuausrichtung seiner Aktivitäten: Durch diese Transaktion wird RWE zum drittgrößten europäischen Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien und zum zweitgrößten im Bereich der Windkraft werden.
- Beratung eines Energieversorgungsunternehmens bei einem Joint-Venture zur Entwicklung und zum Betrieb einer Wasserstoffanlage.
- Beratung eines internationalen Konsortiums von Kreditgebern, das eine Fremdfinanzierung für den Erwerb einer 50-prozentigen Beteiligung am Offshore-Windpark ‘Gode Wind 3’ bereitstellte, der von Ørsted an von Glennmont Partners verwaltete Fonds verkauft wurde.
- Beratung von vorrangigen Kreditgebern unter Führung der SEB bei einer Konsortialfinanzierung für den deutschen Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 3. Die Finanzierung bezieht sich auf den 50%igen Anteil, der von Ørsted durch von Glennmont Partners beratene Fonds erworben wurde.
- Beratung der KOSTAL-Gruppe beim Erwerb der wesentlichen Vermögenswerte der Compleo-Gruppe, einem führenden Komplettanbieter von Ladetechnik für Elektrofahrzeuge in Europa, der seine Geschäftskunden mit verschiedenen Ladestationen und einem Backend für Ladeinfrastruktur unterstützt.
- Beratung von RWE bei der Übernahme des europäischen Wind- und Solarentwicklungsgeschäfts von Nordex.
- Beratung von Siemens Gamesa Renewable Energy, S.A. bei der Vereinbarung zum Erwerb ausgewählter europäischer Vermögenswerte der Senvion-Gruppe.

