Um
Dominic berät in allen Bereichen des europäischen und deutschen Wettbewerbsrechts mit besonderem Schwerpunkt auf internationalen Kartelluntersuchungen und Fusionskontrollverfahren, der Einhaltung des Kartellrechts und des EU-Digitalmarktgesetzes, Beschwerden gegen Behörden gegen Dritte und anderen verhaltensbezogenen, regulatorischen und streitigen Angelegenheiten.
Er spricht fließend Deutsch und Englisch.
Weitere Informationen
- Beratung eines Kunden im Hinblick auf die Einhaltung des EU-Gesetzes über digitale Märkte.
- Beratung verschiedener Mandanten in Bezug auf Machbarkeitsstudien und Fusionskontrollverfahren in der EU, den USA, Brasilien, Australien und anderswo.
- Beratung verschiedener Mandanten zu Dawn Raids sowie Dawn Raid Trainings in der Post-COVID-Welt (mit Herausforderungen, die sich aus der Arbeit von zu Hause aus ergeben, Razzien in Privatwohnungen usw.).
- Beratung verschiedener Mandanten im Zusammenhang mit Kartelluntersuchungen, die von der Europäischen Kommission, der EFTA-Überwachungsbehörde, dem deutschen Bundeskartellamt, dem US-Justizministerium, der SACC in Südafrika und der CADE in Brasilien eingeleitet wurden.
- Beratung verschiedener Mandanten im Hinblick auf interne Compliance-Untersuchungen und die Entwicklung von Compliance-Strukturen.
- Beratung verschiedener Mandanten im Hinblick auf wettbewerbsrechtliche Aspekte von F&E-Kooperationen, gemeinsamem Einkauf sowie IP- und Vertriebsvereinbarungen.
- Beratung von Adobe in Bezug auf das Unbundling-Verfahren des Bundeskartellamts zu drei Akquisitionen von Adobe in den Jahren 2018 und 2021.
- Beratung von Continental u.a. in Bezug auf die Beschwerde bei der Europäischen Kommission gegen die Lizenzierungspraxis von Nokia in Bezug auf standardessentielle Patente ("automotive patent wars"), die Ausgliederung des Antriebsstranggeschäfts (Vitesco) und verschiedene Akquisitionen, z.B. des weltweiten Drucktuchgeschäfts von Trelleborg.
- Beratung von thyssenkrupp, u.a. im Hinblick auf das Verfahren des deutschen Bundeskartellamts betreffend Quartobleche.
- Beratung der Aareal Bank im Hinblick auf die geplante Übernahme durch Advent und Centerbridge.
- Beratung von Takata, u.a. in Bezug auf das Verfahren der Europäischen Kommission betreffend Sicherheitsgurte, Airbags und Lenkräder für Personenkraftwagen, was dazu führte, dass Takata ein Erlass der Geldbuße gewährt wurde, die sich andernfalls auf insgesamt etwa 270 Millionen Euro belaufen hätte.
- Beratung mehrerer Mandanten im Hinblick auf Folgeverfahren, darunter Volvo/Renault Trucks in Bezug auf Ansprüche, die sich aus der Entscheidung der Europäischen Kommission in Bezug auf die Lkw-Industrie ergeben.

Dominic Divivier
Partner
T +49 211 4979-345
düsseldorf Office
Feldmühleplatz 1
40545 düsseldorf