Briefing
ESG und Real Estate: Auswirkungen der Offenlegungs- und Taxonomieverordnung auf die Immobilienwirtschaft
Die Europäische Union hat sich ambitionierte Nachhaltigkeitsziele in den Bereichen Environment, Social und Governance (ESG) gesetzt, zu denen auch der Finanzsektor durch Investitionen in diesen Feldern beitragen soll.
Die rechtlichen Instrumente zur Steigerung nachhaltiger Investitionen sind die Offenlegungsverordnung (Offenlegungs-VO) und die Taxonomieverordnung (Taxonomie-VO). Diese Verordnungen haben auch erhebliche Auswirkungen auf die Immobilienbranche, unmittelbar beispielsweise auf Immobilienfondsgesellschaften, Pensionskassen und AIF-Manager und mittelbar auf Projektentwickler, Asset und Property Manager.
Dieser Beitrag gibt einen allgemeinen Überblick über den regulatorischen Rahmen, deren konkrete Auswirkungen auf die Immobilienwirtschaft und einen Ausblick auf künftige Entwicklungen.