Skip to main content

News

Freshfields berät RWE zu €1,2 Milliarden Green-Loan für Offshore-Windparks

Die globale Wirtschafts­kanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer hat die RWE Aktien­gesellschaft beim Abschluss einer grünen Kreditlinie mit zwei Tranchen in Höhe von 500 Millionen Euro und 700 Millionen Euro beraten. Die neue Kreditlinie dient der Finanzierung eines Offshore-Windparks in der Nordsee bestehend aus 72 Wind­kraft­anlagen mit einer Kapazität von ca. 1,1 Gigawatt. Die Finanzierung wurde durch die Europäische Investment­bank gestellt und als Green-Loan strukturiert.

RWE ist eines der führenden Unternehmen im Bereich der erneuer­baren Energien und weltweit die Nummer zwei bei Offshore-Wind. Im Rahmen seiner Investitions- und Wachstums­strategie „Growing Green“ will das Unternehmen bis 2030 sein grünes Portfolio auf mehr als 65 Gigawatt an Erzeugungs­kapazität ausbauen; das umfasst Offshore- und Onshore-Wind, Solar­energie, Speicher­technologien, flexible Erzeugung und Wasserstoff­projekte.

Freshfields berät RWE regelmäßig und hatte das Unternehmen zuletzt im Dezember 2022 bei einer Offshore-Windpark Finanzierung beraten.

Das Freshfields-Team umfasste Partner Dr. Mario Hüther, Principal Associate Dr. Dennis Chinnow und Associate Dr. Lucas Lengersdorf (alle Finance, Frankfurt).