Skip to main content

News

Uniper setzt mit Freshfields Kapital­herab­setzung im Umfang von 13,7 Mrd. Euro nach dem Energie­sicherungs­gesetz um

Die globale Wirtschafts­kanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer hat die Uniper SE als eines der führenden europäischen Energie­unternehmen bei der Vorbereitung und Durchführung einer Kapital­herabsetzung nach den Vorschriften des Energie­sicherungs­gesetzes (EnSiG) sowie beim voraus­gegangenen Abschluss einer entsprechenden Vereinbarung mit der Bundes­republik Deutschland, vertreten durch das Bundes­ministerium für Finanzen, über die Durch­führung der EnSiG-Kapital­herab­setzung beraten.

Die von Freshfields begleitete außerordentliche (virtuelle) Haupt­versammlung vom 8. Dezember 2023 hat die EnSiG-Kapital­herabsetzung mit einer Mehrheit von über 99 % beschlossen.

Uniper hatte am 19. Dezember 2022 infolge der energie­wirtschaft­lichen Folgen des Angriffs­kriegs auf die Ukraine mit dem Bund einen Rahmen­vertrag über finanzielle Stabilisierungs­maßnahmen nach dem EnSiG geschlossen. Die Stabilisierungs­maßnahmen wurden im Jahr 2022 durch zwei ausschließlich mittelbar vom Bund gezeichneter Kapital­erhöhungen bei Uniper durchgeführt. Mit der EnSiG-Kapital­herabsetzung wird das derzeitige Grund­kapital in drei Schritten um insgesamt rund 13,7 Mrd. Euro herabgesetzt. Hiermit sollen Grund­kapital und Aktien­anzahl auf ein markt­typisches (Vor-Krisen-)Niveau reduziert sowie die bilanz­technische Ausschüttungs- bzw. Thesaurierungs­fähigkeit von Uniper wieder­hergestellt werden.

Die Beratung von Freshfields umfasst alle Aspekte der rechtlichen Strukturierung der EnSiG-Kapital­herabsetzung, der Vorbereitung der entsprechenden außer­ordentlichen Haupt­versammlung sowie des Abschlusses der Durch­führungs­vereinbarung mit dem Bund.

Das Uniper-Team umfasste:

  • Inhouse Recht: Marc Merrill (General Counsel), Tina Hinz (Senior Vice President, International Law & Trading), Dr. Malte Menden (Legal Counsel, Corporate Legal Affairs), Dimitrij Voronov (Legal Counsel, Corporate Legal Affairs, Secondee)
  • Inhouse Accounting: Dr. Jörg Wallbaum (Executive Vice President, Accounting & Financial Controlling)

Das Freshfields-Team umfasste:

  • Partner: Dr. Simon Schwarz (Federführung, Gesellschaftsrecht, Frankfurt/Hamburg), Dr. Andreas von Bonin (Beihilfe- und Kartellrecht, Brüssel), Dr. Juliane Hilf (öffentliches Wirtschaftsrecht, Düsseldorf)
  • Principal Associates: Dr. Maximilian Mosch (Gesellschaftsrecht, Frankfurt), Dr. Jonas Köster (öffentliches Wirtschaftsrecht, Düsseldorf)
  • Associates: Dr. Thomas Kelm, Caroline Kopp (beide Gesellschaftsrecht, beide Frankfurt), Jonas Levermann (Beihilfe- und Kartellrecht, Brüssel)