Skip to main content

News

Freshfields berät KfW bei Beteiligung an TransnetBW

Freshfields Bruckhaus Deringer hat die Kredit­anstalt für Wieder­aufbau (KfW) dabei beraten, im Auftrag der Bundes­regierung 24,95 Prozent der Anteile an der TransnetBW GmbH (TransnetBW) zu erwerben. TransnetBW ist einer von vier Über­tragungs­netz­betreibern in Deutschland und sichert die Strom­versorgung von mehr als 11 Millionen Menschen in Süd­deutschland.

Konkret erwirbt die KfW eine 24,95-Prozent-Beteiligung an der EnBW Über­tragungs­netz Immobilien­gesellschaft mbH & Co. KG (UENI), die ihrerseits 100 Prozent der Anteile an TransnetBW hält. Verkäufer der Anteile ist die EnBW Energie Baden-Württem­berg AG (EnBW). Die EnBW hat bereits im Mai 2023 weitere 24,95 Prozent der Anteile an der UENI an die Südwest Konsortium Holding GmbH verkauft (in dem Konsortium unter Führung der SV Sparkassen­Versicherung sind über 30 Sparkassen, Banken, Versicherungen und Körperschaften aus Baden-Württem­berg vertreten) und wird nach Vollzug der Transaktion somit noch 50,1 Prozent der Anteile an UENI halten.

Die Bundes­regierung hat die KfW mit dem Erwerb im Rahmen eines Zuweisungs­geschäfts beauftragt. Die KfW hatte insoweit ein Vorkaufs­recht, hierzu hatte Freshfields die staatliche Förderbank bereits im Sommer 2022 beraten. Zudem beriet ein Freshfields-Team die KfW 2018 auch im Rahmen des Erwerbs einer Minderheits­beteiligung am Über­tragungs­netz­betreiber 50Hertz.

Auf Seiten der KfW wurde die Transaktion federführend betreut von Dr. Jan Klasen, Felix Freitag, Konstanze Eichhorn (alle Projekt­leitung) und Johannes Hannappel sowie Sibylle Harz (rechtliche Federführung, Gesellschaftsrecht/M&A), Dr. Silke Baechle, Oriana Corzillus und Dr. Jochen Naumann (alle öffentliches Wirtschaftsrecht).

Das Freshfields-Team wurde von Partner Dr. Simon Schwarz und Principal Associate Friedrich von der Heydt geleitet und umfasste darüber hinaus noch Counsel Mirko Masek, Principal Associate Dr. Juliane Diekgräf und Associate Jens-Ole Steiner (alle Gesellschaftsrecht/M&A, Hamburg), Partner Dr. Ulrich Scholz (Düsseldorf), Partner Dr. Andreas von Bonin, Associate Jonas Levermann (beide Brüssel) und Principal Associate Florian Reiter-Werzin (Wien, alle Kartellrecht/Regulatory).