News
Freshfields berät neoom bei Series B Finanzierungsrunde
Freshfields Bruckhaus Deringer hat die neoom ag federführend beim erfolgreichen Abschluss einer Series B Finanzierungsrunde, samt "Extension-Runde", beraten. Bei der neoom ag handelt es sich um ein österreichisches Energy-Scaleup im Bereich der Entwicklung von dezentralen und nachhaltigen Energiesystemen und digitalen Energiedienstleistungen.
An der im Februar 2023 durchgeführten Series B Finanzierungsrunde mit einem Gesamtvolumen von ca. 25 Millionen Euro beteiligten sich unter anderem Summiteer, ING Sustainable Investments und lokale österreichische Investor:innen.
Auf jene Series B Finanzierungsrunde folgte nunmehr eine "Extension" Runde im Gesamtumfang von 16 Millionen Euro, die von der B&C Innovation Investments GmbH (BCII) als Lead-Investor angeführt wurde. Weitere bestehende und neue nationale und internationale Investoren beteiligten sich an der Extension, u. a. ING Sustainable Investments.
Seit der Gründung im Jahr 2018 und dem ersten Produktverkauf im März 2019 bietet neoom ganzheitliche dezentrale Energielösungen an, die Solarzellen mit Batteriespeichern und Ladesystemen für Elektrofahrzeuge umfassen. Zudem entwickelte das Unternehmen eine offene IoE – Internet of Energy-Managementplattform für Privatkunden und KMU. Derzeit ist das Unternehmen mit seinen Lösungen im DACH-Raum vertreten.
Das Freshfields-Team stand unter der Federführung von Partner Dr. Stephan Pachinger und Principal Associate Noël Zamani (beide Corporate/M&A, Wien), die von Principal Associates Victoria Bazil (Corporate/M&A, Wien) und Dr. Anna Binder-Gutwinski (Regulatory/Steuern, Wien), sowie Associate Mattias Köck (Corporate/M&A, Wien) unterstützt wurden. Zum Team gehörten zudem Partnerin Dr. Maria Dreher-Lorjés und Principal Associate Florian Reiter-Werzin (beide Kartellrecht, Wien).
Waitz Rechtsanwälte unter dem Lead von Dr. Kornelia Waitz-Ramsauer war als regelmäßiger Berater von neoom im Zuge der Finanzierungsrunde unterstützend tätig.