News
Freshfields berät Penta beim Erwerb durch Qonto
Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer berät das Berliner Finanz-Start-up Penta und dessen Gesellschafter bei der Übernahme durch das französische Fintech Qonto. Die Transaktion soll in den nächsten Wochen vollzogen werden.
Penta wurde 2017 gegründet und ist in Deutschland ein führender Anbieter für digitales Finanzmanagement für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs), Selbständige sowie Freiberufler. Das Unternehmen betreut 50.000 Kunden in Deutschland und beschäftigt 200 Mitarbeiter, hauptsächlich in Berlin und Belgrad. Qonto ist der europäische Marktführer im Finanzmanagement für KMUs und Selbstständige mit mehr als 250.000 Kunden in vier Märkten (Frankreich, Deutschland, Italien und Spanien) und mehr als 700 Mitarbeitern.
Freshfields berät Penta und dessen Gesellschafter bei allen Aspekten der Transaktion. Das Freshfields-Team wurde von den Partnern Dr. Lars Meyer (Corporate, Berlin) und Guillemette Burgala (Corporate/M&A, Paris) sowie Principal Associate Laura Frühauf (Corporate, Berlin) geleitet. Das Team umfasste überdies Jules Troubat (Associate, Corporate/M&A, Paris), Alexander Schramm (Associate, Corporate/M&A, Berlin), Dr. Stephan Reemts (Principal Associate, Corporate/M&A, Frankfurt), Aia Eid (Associate, Corporate/M&A, Paris), Dr. Nicolas Altmeyer (Associate, Corporate/M&A, Frankfurt), Dr. Alexander Schwahn (Partner, Tax, Hamburg), Dr. Tobias Franz (Associate, Tax, Hamburg), Merit Olthoff (Partner, Antitrust, Brussels), Sebastian Pritzkow (Principal Associate, Antitrust, Düsseldorf), Dr. Markus Benzing (Partner, Regulatory, Frankfurt), Marc Perrone (Partner, Regulatory, Paris), Eloi Roche (Associate, Regulatory, Paris), Dr. Daniel Klingenbrunn (Associate, Regulatory, Frankfurt), Dr. Theresa Ehlen (Partner, IP, Düsseldorf), Marius Li-Yang Stein (Associate, IP, Frankfurt), Dr. Jérôme Philippe (Partner, Antitrust, Paris), Christel Cacioppo (Partner, Employment Law, Paris) und Kenza El Azzaoui (Associate, Employment, Paris).