Skip to main content

News

Freshfields berät zum Verkauf der IFA Gruppe

Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer hat SGP Schneider Geiwitz & Partner als Sanierungstreuhänderin des Automobilzulieferers IFA sowie die IFA bei dem jetzt vollzogenen Verkauf der IFA Gruppe und zu allen damit zusammenhängenden rechtlichen Aspekten der Treuhand beraten. Bedingung für den Vollzug waren regulatorische Freigaben in verschiedenen Jurisdiktionen sowie eine vollumfängliche Refinanzierung der IFA Gruppe.

Die IFA Gruppe ist einer der führenden Hersteller von Automobil Antriebs- und Gelenkwellen mit Produktionsstandorten in Deutschland, Polen, China sowie USA und somit ein wichtiger Zulieferer führender nationaler und internationaler OEMs (Original Equipment Manufacturers).

Das Freshfields-Team wurde geleitet von Partnerin Dr. Stephanie Hundertmark (Global Transactions, Berlin) und Partner Dr. Lars Westpfahl (Finance, Hamburg), die von Principal Associate Dr. Jacob Fontaine und Associate Vasco Ollero (beide Global Transactions, Hamburg) dabei unterstützt wurden.

Das Team umfasste zudem u.a.:

Partner: Dr. Christian Ruoff (Tax, Hamburg), Dr. Katrin Gaßner (Antitrust, Düsseldorf), Dr. Boris Dzida (People & Reward, Hamburg), Prof. Dr. Hans-Patrick Schroeder (DR, Hamburg)

Counsel: Dr. Maren Tamke (Antitrust, Berlin), Sascha Arnold (Regulatory, Hamburg)

Principal Associates: Dr. Hauke Sattler (Finance, Hamburg), Dr. Aljosha Barath (Intellectual Property, Hamburg), Dr. Flavia Lang (People & Reward, Hamburg), Dr. Kristina Maria Weiler, Dr. Marcus P. Lerch (beide DR, Hamburg)

Associates: Leon Luserke (Finance, Hamburg), Tobias Dressler (Global Transactions, Hamburg), Friedrich-Asmus Matzen (Tax, Hamburg), Dr. Nicolas Sölter (Regulatory, Hamburg), Dr. Jonas Köster (Regulatory, Düsseldorf)