Skip to main content

News

Freshfields berät Evotec beim Erwerb von italienischer Rigenerand

Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer berät die börsennotierte Evotec SE beim Erwerb des italienischen Zelltherapie-Unternehmens Rigenerand Srl. Die Evotec SE ist ein Biotech-Wissenschaftskonzern, der hochwirksame Medikamente erforscht und entwickelt und im TecDAX und MDAX sowie an der NASDAQ notiert ist.

Rigenerand ist ein Zelltechnologiespezialist, der 2009 als Spin-off der Universität Modena und Reggio Emilia gegründet wurde. Das Unternehmen betreibt eine moderne und gut erweiterbare Produktionsanlage für die cGMP-Herstellung zellbasierter Therapien, Labore zur Forschung sowie Qualitätssicherung und besitzt ein hochspezialisiertes Experten-Team in diesem Bereich.

Freshfields berät die Evotec SE umfassend bei der Strukturierung und Verhandlung der Share Deal-Transaktion mit den diversen Verkäufern, neben einem Venture Capital-Fonds eine hohe Anzahl von Privatpersonen. Die Beratung umfasste auch die Beratung beim Erwerb von Immobilien und Grundstücksrechten sowie bei regulatorischen Fragen.

Das deutsch-italienische Freshfields-Team umfasst:

Partner: Prof. Dr. Christoph H. Seibt (Hamburg; Federführung), Enrico Bazzano, Francesco Lombardo (alle Corporate/M&A), Ermelinda Spinelli (Kartell- und Außenwirtschaftsrecht; alle Mailand)

Counsel: Nicola Franceschina (Immobilienwirtschaftsrecht; Mailand)

Senior/Principal Associates: Dr. Jil Rollmann (Hamburg), Valentina Gagliani, Andrea Giaretta (beide Mailand; alle Corporate/M&A), Teresa Ammirabile (Immobilienwirtschaftsrecht; Mailand)

Associates: Emanuele Cossa (Immobilienwirtschaftsrecht), Mila Filomena Crispino ( Kartell- und Außenwirtschaftsrecht; beide Mailand)

 

Intern wird die Evotec SE rechtlich von General Counsel Dr. Christian Dargel beraten.