News
Freshfields berät KKR bei der strategischen Partnerschaft mit dem Supply-Chain-Software-Geschäft des Körber-Konzerns
Die internationale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer hat ein mit KKR verbundenes Unternehmen im Zusammenhang mit einer Vereinbarung über den Erwerb einer bedeutenden Minderheitsbeteiligung am Supply-Chain-Software-Geschäft des Körber-Konzerns beraten.
Körbers Supply Chain Software-Geschäft gehört zu den drei weltweit führenden Anbietern von Lagerverwaltungssoftware und bietet seinen Kunden differenzierte Software-, Sprach- und Robotiklösungen. Mit mehr als 1.300 Mitarbeitern ist das Unternehmen in den vergangenen Jahren erheblich gewachsen und bedient mehr als 4.200 Kunden in verschiedenen Branchen in über 70 Ländern.
Der Vollzug der Transaktion steht unter dem Vorbehalt der üblichen Vollzugsbedingungen, einschließlich der behördlichen Genehmigungen.
Das multi-jurisdiktionale Freshfields-Team wurde von Partner Dr. Heiner Braun (Global Transactions, Frankfurt), und den Principal Associates Friedrich von der Heydt und Till Burmeister (Global Transactions, Hamburg) geleitet. Zu dem Team gehörten unter anderem die Partner: Dr. Katrin Gaßner und Dr. Frank Röhling (beide Antitrust and Trade, Düsseldorf und Berlin), Dr. Norbert Schneider (Tax, Düsseldorf), sowie Maximilian Hobuß und Dr. Agnieszka Chambellan (Global Transactions, Frankfurt), Dr. Uwe Salaschek, Lara Steinbach, Geronimo Benedict (alle Antitrust and Trade, Berlin) und Dr. Magnus Bleifeld (Tax, Düsseldorf).