Skip to main content

News

JUVE Awards 2021: Freshfields gewinnt vier Auszeichnungen als Kanzlei des Jahres

Die internationale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer ist bei den JUVE Awards 2021 gleich vier Mal als „Kanzlei des Jahres“ – und zwar für Dispute Resolution, Technologie und Medien, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht sowie IT und Datenschutz ausgezeichnet worden. Der JUVE-Verlag prämierte auf der Basis von rund 20.000 Mandantenbefragungen in 18 verschiedenen Kategorien Wirtschaftskanzleien und Legal-Inhouse-Abteilungen für ihre Mandatsarbeit und Marktpositionierung.

In der Laudatio für den Award als Kanzlei des Jahres Dispute Resolution würdigte JUVE Freshfields für die Entwicklung neuer Formen des Managements großer Mandate und eine exzellente Legal-Tech-Kompetenz. Türöffner für umfassende Prozessmandate sei auch die erfolgreich aufgebaute Strafrechtspraxis, die ebenfalls ausgezeichnet wurde. All dies belegt JUVE zufolge den strategischen Weitblick der Kanzlei, die neue Maßstäbe bei der Bearbeitung von Großmandaten gesetzt habe.

Mit dem Award als Kanzlei des Jahres für Technologie und Medien wurde die Fähigkeit von Freshfields, sich schnell und konsequent auf den Bedarf der Mandanten einzustellen gewürdigt. Im Datenschutz und IT-Recht hob JUVE den Zugewinn von beeindruckend großen Marktanteilen hervor. Auch beim Technikeinsatz sei die Kanzlei konsequent und setze für Untersuchungen auf ihre hauseigene Legal Tech Kompetenz.

„Dass wir erneut als Kanzlei des Jahres für Dispute Resolution und zudem für Wirtschafts- und Steuerstrafrecht ausgezeichnet wurden, würdigt das kontinuierliche Engagement unserer Teams, die täglich Herausragendes leisten“, freut sich Dr. Michael Rohls, Partner und Praxisgruppenleiter. „Ein besonderer Dank gilt unseren Mandanten, deren Empfehlungen Grundlage für den Erfolg bei den Awards sind.“

„Über die Auszeichnungen als Kanzlei des Jahres für Technologie und Medien sowie für IT und Datenschutz und die damit verbundene Wertschätzung freuen wir uns sehr. Es ist eine tolle Anerkennung für die Entwicklung des Bereiches, in dem wir 2021 alleine in Deutschland drei Partnerinnen und Partner aus eigenen Reihen ernannt haben und außerdem ein Büro im Silicon Valley eröffnet haben“, so Dr. Lars Meyer, Co-Head der globalen Sektorgruppe TMT. Dr. Theresa Ehlen ergänzt: „Dass wir in diesem dynamischen Bereich von JUVE ausgezeichnet wurden, belegt unsere hervorragende Aufstellung, aber auch unseren Teamspirit und unsere gemeinschaftliche Leistung.“

„Wir freuen uns sehr, dass mit der Auszeichnung als Kanzlei des Jahres im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht der strategische Aufbau des Bereiches in den vergangenen Jahren gewürdigt und dies als wichtige Säule der Kanzlei wahrgenommen wird“, so Freshfields-Partnerin und Leiterin des Bereiches Wirtschaftsstrafrecht am Standort Deutschland Dr. Simone Kämpfer.

„Im Bereich IT und Datenschutz haben wir neben technologiegetriebenen Projekten im nationalen und internationalen Kontext insbesondere bei weiter zunehmenden Hackerangriffen und umfangreichen internen Untersuchungen unser Profil entwickelt“, meint Dr. Christoph Werkmeister. „Über die mit der Auszeichnung verbundene Anerkennung im Markt freut sich das gesamte Team besonders“.