News
Freshfields berät Volkswagen bei der Veräußerung einer Beteiligung an has.to.be an ChargePoint
Die internationale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer hat die Volkswagen Finance Luxemburg S.A. beim Verkauf ihrer 25,10 prozentigen Beteiligung am österreichischen E-Mobilitätsanbieter has.to.be gmbh an den US-börsennotierten Käufer ChargePoint Inc. beraten (bei gleichzeitigem Verkauf aller anderen Gesellschafter). Der Gesamtkaufpreis für 100 Prozent der Anteile beläuft sich auf ca. EUR 250 Millionen Euro.
Vorbehaltlich aller erforderlichen behördlichen Genehmigungen soll die Transaktion im Herbst / Winter 2021 abgeschlossen werden.
Das Freshfields-Team umfasste:
- Partner: Konrad Gröller (Federführung, Global Transactions), Maria Dreher (Wettbewerbs- und Kartellrecht)
- Principal Associate: Noel Zamani (Federführung, Global Transactions)
- Associates: Stephan Rödler (Global Transactions), Florian Reiter-Werzin (Wettbewerbs- und Kartellrecht)
Zu Spezialfragen des US-Rechts im Zusammenhang mit der teilweisen Gegenleistung in Form von jungen Aktien an US-listed ChargePoint Inc. beriet Freshfields New York unter Federführung von Paul Tiger und Andrea Basham (beide Partner, Global Transactions), unterstützt von Associate Max Neumann (Global Transactions).