Skip to main content

News

Freshfields mit starker Jahres-Performance

Die internationale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer hat im abgelaufenen Geschäftsjahr (1. Mai 2020 bis 30. April 2021) das fünfte Mal in Folge ein Umsatzwachstum erzielt. Zur überzeugenden Performance trugen alle Regionen und Praxisgruppen bei.

  • Umsatzanstieg um 5 Prozent auf 1,59 Milliarden Britische Pfund
  • Die Kanzlei hat Mandanten bei mehreren wegweisenden, grenzüberschreitenden Transaktionen erfolgreich beraten, darunter:
    • AstraZenecas Übernahme von Alexion Pharmaceuticals Inc., mit 39 Milliarden US-Dollar die größte Übernahme eines US-Unternehmens und der größte M&A-Deal im Healthcare-Sektor weltweit im Jahr 2020;
    • Begleitung der London Stock Exchange Group bei der transformativen Akquisition von Refinitiv (27 Milliarden US-Dollar);
    • Verkauf von Cazoo an ein US-SPAC in Höhe von 7 Milliarden US-Dollar, einer der größten SPAC-Deals überhaupt;
  • Die US-Wachstumsstrategie wurde mit der Eröffnung eines Büros mit sieben Partnern im Silicon Valley fortgesetzt. Zudem vergrößerte Freshfields in den USA ihre Technologie-, Life-Science- und Kartellrechtspraxisgruppen durch hochrangige Neueinstellungen in New York, Washington D.C. und im Silicon Valley.
  • Freshfields' Anwälte und Mitarbeiter haben mehr als 80.000 Stunden für Pro-Bono-Mandantenarbeit weltweit geleistet und unter anderem:
    • Eine preisgekrönte App für Flüchtlinge mit dem Justice Centre Hong Kong entwickelt;
    • Save-the-Children International bei der Einrichtung einer Corona-Notfallklinik für Flüchtlinge beraten;
    • eine Sammelklage für afghanische und irakische Staatsangehörige gewonnen, die spezielle Einwanderungsvisa für die Einreise in die USA beantragt hatten.
  • Außerdem erreichte Freshfields die selbst gesetzten Fünf-Jahres-Umweltziele aus dem Jahr 2016 und hat sich neue Vorgaben im Rahmen einer ehrgeizigen globalen Umweltstrategie gegeben. Dazu gehört unter anderem im Rahmen der RE100-Initiative das Ziel, bis 2030 in allen Büros 100 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien zu beziehen. Außerdem will die Kanzlei Geschäftsreisen und Papierverbrauch deutlich reduzieren.
  • Kürzlich hatte sich die Sozietät zudem zu ehrgeizigen Diversity&Inclusion-Zielen hinsichtlich ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht und LGBTQ+ verpflichtet. Infolgedessen wurden 2021 erstmal genauso viele Frauen wie Männer zu Partnern und Partnerinnen ernannt.


Rick van Aerssen, Managing Partner von Freshfields, kommentierte: „Diese starken Ergebnisse spiegeln den anhaltenden Erfolg in unseren Kernmärkten und die Expansion in Wachstumsmärkten wie den USA wider. Unsere globale Aufstellung in Kernbereichen wie Konfliktlösung, M&A- und Regulierungsberatung hat sich hervorragend bewährt, um unsere Mandanten umfassend zu beraten; und es ist uns gelungen, dadurch die Nettoerlöse in unseren Praxisgruppen auch vor dem Hintergrund der Pandemie zu steigern.“


Markus Paul, Regional Managing Partner Continental Europe, ergänzte: „Kontinentaleuropa war einmal mehr ein wichtiger Eckpfeiler unseres Erfolgs. Dies wäre ohne die harte Arbeit unserer Mitarbeiter nicht möglich gewesen; gemeinsam ist es uns gelungen, auch in einem herausfordernden Jahr bestmögliche Ergebnisse für unsere Mandanten zu erzielen.“