News
Freshfields berät BioNTech bei Eigenkapitalfinanzierung über 230 Millionen Euro
Freshfields Bruckhaus Deringer hat die BioNTech AG, ein auf individualisierte Krebsimmuntherapien spezialisiertes Biotechnologieunternehmen, bei einer Kapitalerhöhung in Höhe von 230 Millionen Euro beraten. Die neuen Aktien wurden von namhaften internationalen Finanzinvestoren und der Strüngmann-Gruppe als bestehendem Mehrheitsanteilseigner von BioNTech sowie weiteren Family Offices gezeichnet.BioNTech wird das eingeworbene Kapital dafür einsetzen, seine klinische Pipeline an individualisierten Immuntherapien weiterzuentwickeln. Für das Unternehmen ist dies die erste Finanzierungsrunde seit einer sogenannten Seed-Finanzierung im Jahre 2008.
Für Freshfields ist das Mandat die Fortsetzung der Beratung von BioNTech, für das es bereits bei dessen Kooperationspartnerschaften mit Genentech, einem Unternehmen der Roche Gruppe, sowie mit Eli Lilly and Company, Sanofi, Genmab und Bayer Animal Health tätig gewesen ist.
Das Freshfields-Team umfasste Dr. Peter Versteegen, Prof. Dr. Christoph H. Seibt, Julia Sellmann, Dr. Neda von Rimon, Maximilian Stöwahse (alle Gesellschaftsrecht/M&A) sowie Dr. Jochen Dieselhorst und Dr. Philipp Dohnke (Geistiges Eigentum und Informationstechnologie).